Oeufs cocotte mit Lachs und Dill
Oeufs cocotte mit Lachs und Dill sind ein Klassiker unter den französischen Frühstücksgerichten an Ostern. Du kannst anstelle von Lachs […]
Oeufs cocotte mit Lachs und Dill sind ein Klassiker unter den französischen Frühstücksgerichten an Ostern. Du kannst anstelle von Lachs […]
Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf Bei meinen Streifzügen durch die Kochblogs dieser Welt bleibe ich das eine oder andere Mal […]
Pizza tonno con cipolla e peperoni – so langsam wird es wieder Zeit für ein leckeres Pizzarezept. Den optimalen Teig […]
Lachs mit gebratenem Sellerie gibt es heute bei uns. Wie Du den Sellerie anbrätst, erfährst Du im Rezept „gebratener Sellerie“, […]
Lachstatar eine feine leichte Vorspeise die Du gut vorbereiten kannst, da es noch im Kühlschrank ziehen muss. Man nehme 400 […]
Pazifische Austern gibt es bei uns von Zeit zu Zeit in einem nahezu bretonischen Preisrahmen. Während die Austern in der […]
Belon Auster, das kulinarische Juwel des „Pays de Quimperlé“, wie manche sagen. Die flache Auster lebt in der Ria, der […]
Matjessalat hat bei uns eine lange Tradition. Am 24. Dezember ist es unser „Heilig-Abend-Essen“. Wir bereiten es am Tag zuvor […]
Bohnen-Sellerie-Thunfisch-Salat ist eine Variante des Bohnensalats, bei der ich nur eine Bohnensorte, rot oder weiß, verwende. Geschmacklich passen die grünen […]
Mediterraner Fisch ist schneller und einfacher gemacht, als gedacht. Das Gericht ist hinsichtlich der Fischauswahl sehr flexibel, statt Fisch kannst […]
Pasta mare i monti – der Geschmack von Meer und Bergen, zusammen mit Pasta Deiner Wahl. Tagliatelle oder Spaghetti passen […]
Für eine Pizza Frutti di Mare braucht man einen guten Pizzateig und ein paar Krustentiere und Muscheln. Bei Scampi und […]