Eierlikör
Eierlikör machen wir jedes Jahr vor Ostern, um es an den Feiertagen in unserer Familie zu verschenken. Seit wir den […]
Eierlikör machen wir jedes Jahr vor Ostern, um es an den Feiertagen in unserer Familie zu verschenken. Seit wir den […]
Düxer Bock – wenn Unmögliches möglich wird. Durch Zufall wurde ich auf dieses köstliche Bier aufmerksam. Mein Schwiegervater hatte es […]
Morges ist eine Stadt im Schweizer Kanton Waadt am Nordufer des Genfer Sees in der Nähe von Lausanne. Der gleichnamige […]
StichPimPuLi BockForCeLoRum wie er mit vollständigen Namen heißt, ist ein Kräuterlikör der seit 1893 produziert wird. Sein Name leitet sich […]
Neben Glühwein und Punsch wird in der Adventszeit auch der Eierpunsch immer beliebter. Anbei ein einfaches Rezept ohne Schnickschnack zum […]
Glühwein oder „Lühhhlih“, wie man bei uns im Dorf am 23.12. zu sagen pflegte, wenn der „Lüühlih-Stand“ die Pforten schloss, […]
Autumn on Ice ist ein selbst entworfener Cocktail. Er vertreibt im Nu jeglichen Blues im Herbst und macht gute Laune. […]
Heißer Punsch macht warme Ohren, warme Hände und zaubert Dir ein Lächeln ins Gesicht. Das Rezept stammt aus dem Pfadfinderumfeld […]
Bloody Mary, so einfach so gut. Nur die Reihenfolge ist wichtig! Man nehme ein eiskaltes Glas, den Saft 1/2 Zitrone, […]
Apfel-Rosinen-Likör als Tipp von einer Bekannten, Danke Anette. Mal sehen, wie gut der wird, noch muss er ziehen. Zwei Aufgesetzten […]
Birnenaufgesetzter, mehr viel mir nicht ein, nachdem wir schon mehrere Fuhren Birnemarmelade und Birnen-Chili-Chutney gemacht hatten. Mal sehen, wie gut […]
Picon Bière ist ein Aperitif mit Orangengeschmack (á l’Orange) und hat 18% vol Alkohol. Er gehört zu den Bittergetränken und […]