Kräuter und Gewürze, doch was passt mit wem zusammen? Was geht gar nicht? Im Lauf der Zeit entsteht hier eine Liste meiner liebsten Kräuter und Gewürze mit Bezugsquellen, Anbautipps und Verarbeitungshinweisen. Auch die Lagerung wird erläutert.
Gewürze bereichern das Leben! Es gibt zahlreiche Gewürzmischungen, die in den internationalen Küchen zum Einsatz kommen. Einige dieser „Standard“ Gewürzmischungen möchte ich Dir hier vorstellen. Das Projekt startet Anfang 2021 und wird sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis die Liste gut gefüllt ist.
Bei den „Lecker-(Ge)Wirtz Mischungen handelt es sich um eigene Ideen, wie Du Dir selber Gewürze mischen kannst ohne auf die „Kaufmischungen“, die aus meiner Sicht meist zuviel Zucker und Salz enthalten, zurückgreifen zu müssen. Das soll keine Konkurrenz zu den bekannten Gewürze-DJ’s sein, schließlich verkauf ich die Mischungen nicht.
Internationale Gewürzmischungen
Bärlauch
Basilikum
Biber Salcasi
Bockshornklee
Brotgewürz
Kapern
Kardamom
Knoblauch
Kreuzkümmel
Kümmel
Kurkuma
Majoran
Meerrettich
Minze
Muskatnuss
Paprikapulver
Paprika, geräuchert
Petersilie
Pfeffer
Salbei
Salz
Sardellen -Ancovis
Schnittlauch
Schwarzkümmel
Sellerie
Sesam
Senf
Sumach
Sternanis
Szechuanpfeffer
Zimt
Zitronengras
Zitronenzesten
Zwiebeln
Die Liste wird ständig erweitert und vervollständigt. Erste Planungen im Kopf für eine Gesamtüberarbeitung existieren schon.
Wo kauft man am besten Gewürze ein und wie lagert man sie richtig. Dieser Bereich ist noch im Aufbau.
Dieser Bereich ist noch im Aufbau.
Dieser Bereich ist noch im Aufbau.
Einige Kräuter baue ich im eigenen Garten selber an und habe mir dazu ein Kräuterbeet angelegt. Dieser Bereich ist noch im Aufbau.
Dieser Bereich ist noch im Aufbau.
Dieser Bereich ist noch im Aufbau.
Fragen und Anregungen bitte an: chefkoch@mein-kochplatz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #gewürze #kräuter #gewuerze #kraeuter