Einen eigenen Krautsalat zu machen, sowie es ihn bei unserem Griechen in Metzholz gibt, war immer mein Ziel. Lecker, knackig nicht zu lätschig und frisch. Lange habe ich an dem Rezept getüftelt und verschiedene Rezepte ausprobiert, bis ich auf „mein Rezept“ gekommen bin.
Krautsalat ist sehr vielseitig. Du kannst ihn für die Kölsche Tapas oder eine bayrische Brotzeit zubereiten oder machst ihn zu griechischen Fleischgerichten als Beilage. Für die amerikanisch Variante Cole-Slaw, dass mit Sour Cream gemacht wird, muss ich noch ein Rezept nachliefern.
1 kleinen Kopf Weißkohl
Olivenöl
Weißweinessig
Zucker
Salz
Petersilie, Kümmel, Paprika
Der Weißkohl wird mit einem Gemüsehobel in feine Streifen gehobelt und anschließend mit einer guten Portion Salz durchgeknetet.
Etwas Wasser ca. 1/3 des Volumens des geraspelten Kohls, mit Zucker, 1 EL pro 100 ml, aufkochen und über den Kohl gießen, sowie 20 ml Weißweinessig pro 100 ml Wasser und 1 EL Olivenöl dazugeben.
Den Kohl mit einem Teller beschweren, der so wenig wie möglich Spiel zur Schüssel hat. Flüssigkeit darf aufsteigen, Kraut nicht. Jetzt kommt der Krautsalat für 1-2 Tage in den Kühlschrank.
Je nachdem, wozu ich den Krautsalat serviere, kommen Kümmel, Paprika oder Petersilie hinzu. Diese gebe ich in zerkleinerter Form nach dem ersten Tag hinzu.
Fragen und Anregungen bitte an: chefkoch@mein-kochplatz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #krautsalat #lahanasalatasi #lachanosalata