Gegrillter Halloumi kannst Du in einer Pfanne, im Backofen oder auf dem Grill zubereiten. Halloumi ist ein harter Mozzarella ähnlicher […]
Essig und Öl-Salatsauce, das Dressing für einen leckeren Salat ist schneller selber gemacht als gekauft. Man nehme 50 ml Essig […]
Gebratener Sellerie als Bratkartoffelersatz. Nachdem wir im Jahr dank viel gutem Essen in Kombination mit zu wenig Bewegung das ein […]
Dinkelbrot wird aus reinem Dinkelmehl hergestellt. Was das Besondere daran ist, woher der Dinkel stammt und warum Du ihn backtechnisch […]
Blumenkohlbombe hört sich definitiv besser an als „Blumenkohl im Hackfleischmantel“. Ich muss zugeben, dass ich seit über 40 Jahren keinen […]
Galettes paysannes, der Buchweizenpfannkuchen aus der Bretagne gehört zu den regionalen Spezialitäten aus dem französischen Norden. Es ist die herzhafte […]
Ein Schokoladenfondue als Alternative für die kleinen Gäste, die noch kein Käsefondue mögen. Das war der Plan. Da ich noch […]
Die Idee zu Apfel-Selleriesalat mit roter Bete kam mir bei den Rezepten zum Selleriesalat und zum Apfel-Sellerie Süppchen. Was in […]
Pfannekuchen oder Pfannkuchen sind ähnlich wie Pancakes und verwandt mit den bretonischen Galettes. Jedoch wird in Pancakes und den Galettes […]
Lachstatar eine feine leichte Vorspeise die Du gut vorbereiten kannst, da es noch im Kühlschrank ziehen muss. Man nehme 400 […]
Baba Ghanoush ist ein Auberginen Püree, das aus dem Libanon stammt. Im Original wird die Aubergine über Holzkohle angebraten und […]
Grissini stammen aus dem Piemont, genauer gesagt aus Turin. Sie sind das Amuse Gueule der italienischen Küche. Ursprünglich wurden sie […]