Auf der Suche nach einem leckeren Rezept für Zwiebelsuppe bin ich auf den Blog „Fritzi kocht“ gestoßen und habe dort ihre Version gefunden. Letztes Wochenende habe ich die Zwiebelsuppe nachgekocht und ein kleines bisschen verändert.
In der Bretagne haben wir an der Nordwestküste in der Nähe von Morlaix die Stadt Roscoff entdeckt. Berühmt wurde die Stadt unter anderem wegen der nach ihr benannten Roscoff Zwiebel. Es ist eine feine, milde Zwiebel ideal für eine französische Zwiebelsuppe.
Da man in der Bretagne gerne Farine de sarrasin, blé noir oder wie wir sagen Buchweizenmehl nimmt, verwende ich es hier auch.
Statt Brühe nehme ich Rinderfond, damit es etwas kräftiger wird. Zusätzlich kommt etwas Grauburgunder hinzu, mit dem ich mir eine stabile Säurebasis zur geschmacklichen Abrundung reinhole.
Thymian und Wacholder runden das Ganze geschmacklich noch etwas ab.
600 g Roscoffzwiebeln oder Gemüsezwiebeln
2 EL Butter
2 TL Zucker
1 EL Buchweizenmehl
1 l Rinderfond
200 ml Grauburgunder
100 g geriebener Gruyere, Emmentaler oder Parmesan
1 Lorbeerblatt
2 Zweige Thymian
3 Wacholderbeeren
1 Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Die Zwiebeln schälen und in dünne halbe Ringe schneiden, idealerweise mit einem Hobel. Mit etwas Butter werden die Zwiebeln unter Rühren in einem großen Topf hellbraun angeschmort. Nach ca. 10 min den Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Anschließend das Buchweizenmehl mit anschwitzen, das bindet die Suppe nachher ab. Mit Weißwein ablöschen, Wacholderbeeren und Lorbeerblatt hinzugeben und mit Rinderfond oder Brühe auffüllen. Ca. 30 min simmern lassen. Es soll so gerade eben nicht kochen.
Toastscheiben oder Baguettescheiben anrösten und mit Käse belegt im Ofen überbacken, bis der Käse zerläuft. Im Original legt man das Toast in die Zwiebelsuppe.
Dazu gibt es einen leichten Weißwein, am besten den, den Du zum Kochen genutzt hast.
Fragen und Anregungen bitte an: chefkoch@mein-kochplatz.de
Vielen Dank Fritzi für die Rezeptidee!
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #zwiebelsuppe